Die Münchner TheaterFotografin, Lioba Schöneck
http://www.lioba-schoeneck.de
hat ein Objekt von Erich Auer in München in einem AntquitätenLaden entdeckt:
Wie kam es in diesen Laden?
Das Rückgebäude Fraunhoferstraße 33 wurde im Frühsommer 2015 abgerissen. Dieses Gebäude war die Heimat des "Werkstudios" von Karl Meurer, Andy Herrlich, Erich Waco Wagner und Erich Auer. Und so kam es, daß ein Künstlerfreund von Erich Auer das Bild an sich genommen hat aber dann auf Grund der Größe des Objektes damit auf der Fraunhoferstraße stand. Der Besitzer des AntiquitätenLadens direkt gegenüber bemerkte die Aktion und bot an, das Kunstwerk in seinem Laden auszustellen...........
Es ist eine dreidimansionale Scheibe, die von der Form her im ersten Augenblick ganz ruhig, überschaubar und einfach sympathisch anmutet. Geht man auf ihre Einladung einer näheren Betrachtung ein, so merkt man, daß die "Scheibe" nicht nur durch ihre Größe sehr viel Aufmerksamkeit fordert und eine Spannung kreiert........
Kunst im Laden
Erich Auers Bilder durchstreifen den Weinladen
Toskana Weinhandlung in München, in der Reichenbachstrasse 51
Die offizielle Einladung zur Verleihung des Seerosenpreises 2014 :
Der von der Landeshauptstadt München gestiftete Preis wird dieses Jahr an Annette Bastian und Erich Auer übergeben.
So kann man doppelt gespannt sein auf die Auswahl der ausgestellten Kunstwerke !
Der Seerosenpreis ist überreicht.
Einladungen waren von den nominierten Künstlern gedruckt und verschickt worden- auch von der Stadt München aus.
Die Kunstwerke mußten ausgewählt, transportiert und in Szene gesetzt, aufgehängt werden.
Für die Bewirtung der Gäste engagierten sich die Künstler, sowie auch ihre Gönner.
…..die Liste ist bestimmt noch nicht vollständig…….
Die Vorbereitung auf die Preisverleihung war ein großer Akt, der von freundschaftlicher Kooperation geprägt war.
Zu Beginn und zum Schluß war man sich im Kreis von Erich Auer einig, daß diese Preisvergabe eine gelungene und notwendige Ehrung für das Lebenswerk des Münchner Künstlers ist.
In diesem Sinne traf auch die Laudatio (nachzulesen auf der letzten Seite) des Vertrauten des Künstlers und Kenners seiner Kunst, Ortfried Engler, mitten ins Herz.
Vor den zahlreichen Gästen, die größtenteils stehend lauschten, führte er in einer präzisen Kurzinterpretation in die ausgestellten Kunstwerke ein, schilderte den Werdegang des Künstlers, und kam aber dann auf die Person Erich Auer und dessen soziale Situation in seiner Stadt zu sprechen.
Ich meine, ein absolut wichtiger Aspekt, um die Werke des Künstlers erst empfinden und damit schätzen zu können. Die Bilder von Erich Auer sind nicht bloße Kunstwerke, sondern emotionaler Ausdruck und Teil seiner selbst und seiner Lebensgeschichte, - seine Seele !
Jock Saller ist ein KünstlerFreund von Erich Auer und auch Mitglied des Seerosenkreises.
Er hat sich immer wieder in seinem kleinen Bauernhaus auf dem Lande von der Muse küssen lassenund eine Sequenz dieser Phasen konnte man im Dezember 2013 in der "Alten Schmiede" in Aying entdecken.
Jock Saller malt abstrakt, aber auch gegenständlich. Er lässt uns an seiner Umgebung teilhaben; nicht nur visuell, sondern auch gefühlsmässig.
Die Adler beflügeln sogleich die Phantasie des Betrachters und über fast allen Bildern schwebt eine Pfefferprise Humor.
Page 3 of 7