Die Münchner TheaterFotografin, Lioba Schöneck  

            http://www.lioba-schoeneck.de  

hat ein Objekt von Erich Auer in München in einem AntquitätenLaden entdeckt:

Wie kam es in diesen Laden?

Das Rückgebäude Fraunhoferstraße 33 wurde im Frühsommer 2015 abgerissen. Dieses Gebäude war die Heimat des "Werkstudios" von Karl Meurer, Andy Herrlich, Erich Waco Wagner und Erich Auer. Und so kam es, daß ein Künstlerfreund von Erich Auer das Bild an sich genommen hat aber dann auf Grund der Größe des Objektes damit auf der Fraunhoferstraße stand. Der Besitzer des AntiquitätenLadens direkt gegenüber bemerkte die Aktion und bot an, das Kunstwerk in seinem Laden auszustellen...........

Es ist eine dreidimansionale Scheibe, die von der Form her im ersten Augenblick ganz ruhig, überschaubar und einfach sympathisch anmutet. Geht man auf ihre Einladung einer näheren Betrachtung ein, so merkt man, daß die "Scheibe" nicht nur durch ihre Größe sehr viel Aufmerksamkeit fordert und eine Spannung kreiert........